Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Dozent:innenliste

Ramona Kozma
- Akkordeon, Gesang -
Ramona Kozma (Jg. 1982)
lebt und arbeitet in Bielefeld. Sie studierte Germanistik, Kunst & Musik (Ästhetische Bildung) und Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld (B.A./M.A.). Seit 2008 ist sie freiberuflich als Musikerin (Akkordeon und Gesang) und Theaterpädagogin (Ausbildung zur Theaterpädagogin bei der LAG Spiel und Theater NRW e.V.) aktiv.
Sie beschäftigt sich eben so lange mit dem Akkordeon und der Musik (Süd)osteuropas (Klezmer, Jiddische Musik und Balkantraditionals).
Sie spielt aktiv in drei Ensembles: dem Kozma Orkestar (Brassbeats), dem Trio Picon (Global Tango/Yiddish Music) - beide mit Hannah Heuking an der Klarinette - und der Bernardino Street Band (Vintage Jazz). Außerdem tritt sie solistisch auf.
Seit 2019 organisiert sie die Musikveranstaltungen der Jüdischen Kulturtage Bielefeld.
Sie ist als Privatlehrerin aktiv und gibt als Dozentin Workshops und Fortbildungen im Bereich Stimme, Rhythmus und Osteuropamusik für verschiedene Institutionen (Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Universität Bielefeld, VHS Bielefeld, LAG Spiel und Theater u.a.).
Daneben schreibt sie journalistische Beiträge für das Akkordeon Magazin.
http://ramonakozma.weebly.com/