Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Klavierabend mit Ana-Marija Markovina - anlässlich ihres Klavierkurses
K23-019

#1 Landesmusikakademie NRW e.V. - Konzertsaal im Musikzentrum
31.08.2023 - 31.08.2023 (19:30 - 21:30)
Landesmusikakademie NRW e.V. - Konzertsaal im Musikzentrum
Öffentliche Dateien (1)

Konzertsaal im Musikzentrum

Programm: 
W. A. Mozart: Sonate F-Dur KV 332
R. Schumann: Papillons op. 2
F. Chopin: Andante spianato et Grande polonaise brillante Es-Dur op. 22

– Pause –

M. Mussorgski: Bilder einer Ausstellung

Am Folgetag beginnt der Kurs "Glücks-Spiel am Klavier", weitere Informationen dazu HIER.

Zum Titel des Kurses: Glücks-Spiel heißt das 2019 im Staccato-Verlag erschienene Buch, in dem die Pianistin Ana-Marija Markovina tiefgreifend beschreibt, welche Bedeutung Klavierspielen für das Individuum - unabhängig, ob Profi oder Amateur - und für das persönliche Glück haben kann. Sowohl der philosophische Rahmen als auch eine Fülle ganz konkreter klaviertechnischer Hinweise, die fundiertes künstlerisches Spiel inspirieren, sind enthalten. Auf dieses Buch und weiterführende Forschungen aus ihrer Promotion wird im Kurs vielfach Bezug genommen.

Mitwirkende

Ana-Marija Markovina, Klavier

Eintritt

Eintritt € 15,- / frei für Mitglieder der Fördergesellschaft und Kinder/Jugendliche bis 18 Jahren

Veranstalterin

Landesmusikakademie NRW e.V.