Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Gemeinsam Musik erleben. Grundlagen und Impulse für JeKits 1 - JeKits Kompaktseminar
23-LMA-K-05

Kategorien

JeKits
Zielgruppe

Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, Instrumentalpädagog:innen, Gesangspädagog:innen, Tanzpädagogen:innen
Zeit

fr/sa 18./19. August 2023
Das Seminar beginnt am Freitag um 14:00 Uhr und endet am Samstag um 17:00 Uhr
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

11.08.2023 14:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

80,80 Euro - Preis Kompaktseminar0,00 Euro - Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Der Unterricht in JeKits 1 findet in enger Zusammenarbeit mit Grundschule und außerschulischem Bildungspartner statt. So spielt nicht nur der methodisch-didaktische Aufbau der Unterrichtsstunden eine Rolle, sondern auch das komplexe Feld des Kosmos Grund- und Förderschule und die Frage nach gelingender Kooperation im Unterricht. Dieses praxisorientierte Kompaktseminar beschäftigt sich mit den grundlegenden Themen des JeKits 1-Unterrichts. Die Dozentinnen zeigen Möglichkeiten auf, wie Stundenbilder gut vorbereitet und umgesetzt werden können und erläutern unterschiedliche Möglichkeiten des Klassenunterrichts. Die Teilnehmenden erfahren in spielerischen Aufgaben die Schulung von Metrum, Puls, Wahrnehmung und aktivem Hören.

Gemeinsamer Erfahrungsaustausch bietet Gelegenheit, Chancen und Schwierigkeiten der Lernorte Grund- und Förderschule zu erörtern und Konzepte für den JeKits 1 Unterricht zu entwickeln.

Themen

  • Kosmos Grund- & Förderschule, gelingende Kooperation, Tandem
  • Entwicklungspsychologische Aspekte
  • Grundlagen „JeKits elementar“, Metrum, Puls, aktives Hören, Wahrnehmungsschulung
  • Stundengestaltung & -management, Rituale

Unterkunft/Verpflegung

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.

Stornokosten bei Abmeldung:

  • Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung
  • Nach Anmeldeschluss: 40% der Unterbringungs- und Verpflegungskosten
  • Nach 12:00 Uhr am Werktag vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: 100% der Übernachtungs- und Verpflegungskosten
  • Die o.g. Regelungen gelten auch für mehrphasige Fortbildungen. Die Fristen beziehen sich für diese Fälle aber nicht auf den Anmeldeschluss, sondern auf den Veranstaltungstag. Eine kostenlose Stornierung ist bis einen Monat vor dem Veranstaltungstag möglich.

Ansprechpartne*innen

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.