Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Klavier-Intensivwoche - für Amateure
2302V08

Kategorien

Musik und Instrument
Zielgruppe

Amateurpianisten:innen
Zeit

Sonntag, 09.07.2023 - Freitag, 14.07.2023
Beginn Sonntag 17:00 Uhr mit Dozentenkonzert, Ende Freitag gegen 17:00 Uhr nach internem Teilnehmerkonzert
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V. - Langes Haus
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

23.06.2023 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

925,80 Euro - Vollpreis für Erwachsene1000,80 Euro - Vollpreis für Erwachsene1035,80 Euro - Vollpreis für Erwachsene
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. 

Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den Leadsheets funktioniert? Wie Sie zu Melodien ad hoc eine schöne Begleitung erfinden können? Wie schwierige Passagen bei Beethoven, Chopin, Schubert oder anderen Komponisten erarbeitet werden können? Wie Popsongs herausgehört werden können? Dieser Workshop gibt Ihnen Antworten!

Die Teilnehmenden erhalten täglich Unterricht in verschiedenen Konstellationen (einzeln oder in Gruppen). Sie können durchgehend bei einem Lehrer bleiben oder zwischen den unterschiedlichen Dozenten mit ihren jeweiligen Schwerpunkten wechseln. Zum Üben gibt es Klaviere, Flügel und Keyboards. 

Vorträge, Gesprächsrunden und praktische Erprobungen in der Gruppe zu den Themen wie Übestrategien, mentales Üben, Klaviertechnik, Aufführungspraxis sowie anderen Wunschthemen ergänzen das Angebot. Gern werden Themenwünsche der Teilnehmenden erfüllt! Ausgehend vom individuellen Stand des Könnens soll im Verlauf der Woche jeder seine Fähigkeiten am Instrument in Wohlfühlatmosphäre zu erweitern. Ein Eröffnungskonzert der Dozenten und ein internes Abschlusskonzert rahmen die Woche ein.

Ablauf

Sonntag 09.07.2023
17:00 Eröffnungskonzert der Dozenten
18:30 gemeinsames Abendbrot
19:30 - 21:00 Kennenlernen, erste Stundeneinteilung
ab 21:00 Burgkeller

Montag 10.07.2023
08:00 Frühstück 
09:00 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 Unterricht/Üben, zwischendurch Kaffee Kuchen
18:30 Abendbrot
19:30 Vortrag/Gesprächsrunde - Thema wird  noch festgelegt
21:00 Burgkeller

Dienstag 11.07.2023
08:00  Frühstück
09:00 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 Unterricht/Üben 
18:30 Abendbrot
19:30 Praktischer Vortrag - Thema wird noch festgelegt
ab 21:00 Burgkeller


Mittwoch 12.07.2023
08:00 Frühstück 
09:00 Unterricht/Üben 
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 freier Nachmittag - Möglichkeit für Ausflug, intensives Üben, eigene Aktivitäten
18:30 Abendbrot (ggf. Lunchpaket)
19:30 freier Abend
ab 21:00 Burgkeller

Donnerstag 13,07.2023
08:00  Frühstück
09:00 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 Unterricht/Üben 
18:30 Abendbrot
19:30 Praktischer Vortrag - Thema wird noch festgelegt
ab 21:00 Burgkeller


Freitag, 14.07.2023
08:00 Frühstück
09:00 Unterricht/Üben/Absprachen
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 internes Abschlusskonzert, Kaffee + Kuchen
ca. 17:00 Abreise

– Änderungen vorbehalten - 

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.