Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Vielfalt mit Struktur – Das JeKits-Instrumentalensemble - JeKits Kompaktseminar
24-LMA-K-02

Kategorien

JeKits
Zielgruppe

Lehrkräfte mit Schwerpunkt Instrumente
Zeit

Fr./Sa., 24./25. Mai 2024
Das Seminar beginnt am Freitag um 14:00 Uhr und endet am Samstag um 17:00 Uhr
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V. - Musikzentrum
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

26.04.2024 14:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

83,80 Euro - Preis Kompaktseminar0,00 Euro - Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte

Inhalt

Der JeKits-Instrumentalunterricht ist geprägt durch verschiedene Unterrichtsformen von Instrumentalensembles. Die dadurch entstehende Vielfalt stellt für Lehrkräfte eine pädagogische Herausforderung dar und benötigt mannigfaltige Wege, Kindern in jedem Stadium ästhetische Erfahrungen gemeinsamen Musizierens zu ermöglichen. Wie arbeite ich sinnvoll mit gemischten Instrumentalensembles? Wie plane ich den didaktischen Aufbau von Unterrichtsstunden über einen längeren Zeitraum? Wie gestalte ich abwechslungsreiche Unterrichtsphasen? Dieses Kompaktseminar liefert eine Vielfalt an praxisorientierten Anleitungen, die Antworten auf diese und viele weitere Fragen ermöglichen. Darüber hinaus wird der Materialkoffer mit neuen Inhalten gepackt, die kreativen und strukturierten JeKits-Unterricht ermöglichen.

Themen

  • Methoden und Materialien für die Leitung von Instrumentalensembles in verschiedenen Unterrichtsformen
  • Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden
  • Improvisation
  • Einbeziehung von musikalischen Spielen, Stimme (Sprech- und Singstimme), Bewegung / Tanz und Bodypercussion
  • Aspekte der Gruppenleitung auch mit Blick auf jahrgangsheterogene JeKits-Ensembles
  • Grundlegendes Wissen zu allen Instrumentengruppen

Stornokosten JeKits-Kompaktseminar:

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht. Es gelten folg. Stornokosten für alle Absagenden:

  • Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung
  • Bei Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn stellt die Landesmusikakademie NRW dem Absagenden 40% der Unterbringungs- und Verpflegungskosten in Rechnung. Ausnahme: ein triftiger Grund wird vorgebracht, zum Beispiel: Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Bestätigung des Arbeitgebers, dass der:die Arbeitnehmer:in zum konkreten Termin aus unvorhergesehenen Gründen nicht freigestellt werden kann.
  • Nach 12:00 Uhr am Werktag vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen stellt die Landesmusikakademie NRW dem Absagenden 100% der Übernachtungs- und Verpflegungskosten in Rechnung. Ausnahme: ein trifftiger Grund, s.o.

 

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Ansprechpartner*innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.