Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Einführung in Latin Percussion - Brückenklang-Tageskurs für Schlagwerker:innen aus Blasorchestern, Spielleutekorps und Liebhaberorchestern
23EM0317

Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt, Musik und Instrument
Zielgruppe

Schlagzeuger:innen, Schlagwerker:innen, Studierende, Interessierte, Amateurmusiker:innen
Zeit

Samstag,02.12.2023, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr inkl. eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Ort

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl - Konzertsaal
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

25.11.2023 23:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

15,00 - Teilnahmeentgelt ohne Verpflegung
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt der Veranstaltung

Mit Latin Grooves zeitgenössische Orchesterliteratur meistern und das eigene Rhythmusgefühl verbessern! 

Rhythmische Sicherheit ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen für Musiker:innen und vor allem für Schlagwerker:innen. Der kompakte Tages-Workshop zeigt Ihnen Wege und Methoden, wie Sie mithilfe von lateinamerikanischen Grooves die eigenen rhythmischen Fähigkeiten verbessern und Lockerheit, Selbstvertrauen sowie Verlässlichkeit erreichen. 

Zielgruppe des Kurses sind insbesondere Schlagwerker:innen aus dem Amateurbereich, die im Blasorchester, Sinfonieorchester oder Spielleutekorps musizieren, denn zeitgenössische Orchesterwerke verlangen vielfach die stilsichere Ausführung von Bossa-, Samba-, Calypso-, Rumba-, Mambo- oder Bolerorhythmen. José J. Cortijo ist ein erfahrener Workshop-Dozent und Meister seines Faches, der Ihnen mit viel Spielfreude, Hingabe und Einfühlungsvermögen die Basisrhythmen und die Leichtigkeit der lateinamerikanischen Musik nahebringt. Besonders der Umgang mit der stilprägenden Kleinpercussion wird eingeübt und trainiert.

Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!

Der Tagesworkshop ist auf eine max. Teilnehmendenzahl von 15 Personen begrenzt.

Ansprechpartner Bildungsreferent Edin Mujkanović

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl durchgeführt.