Navigation

Termindaten

Stimmbildung intensiv. Gesangscoaching für Chorsänger:innen - Tageskurs mit Kristin Knautz in Bad Fredeburg

Kursnummer: 24KS0263

Leitung/Dozenten

Termine

Sa., 02.11.2024, von 10-17 Uhr
Verfügbarkeit

Nur noch wenige Plätze verfügbar
Ort

Musikbildungszentrum Südwestfalen - Johannes-Hummel-Weg - 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg
Inhalt

Du bist leidenschaftlicher Chorsänger oder eine begeisterte Chorsängerin und möchtest deine stimmlichen Fähigkeiten erweitern? Welche Übungen helfen meiner Stimme, um besser zu werden? Welche Tricks können mir mein Chorleben erleichtern? In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit für individuelle Beratung und Entwicklung, die vielleicht im Choralltag zu kurz kommt.

Teilnehmen können Chorsänger:innen jeglichen Alters und mit unterschiedlichen Erfahrungen. Die einzige Voraussetzung ist Mut, auch allein vor Menschen zu singen, damit wir gemeinsam an den stimmlichen Fähigkeiten arbeiten können. 

Geleitet wird der Kurs von Kristin Knautz, die nicht nur studierte Gesangspädagogin ist, sondern auch viel mit Chören arbeitet und somit weiß, welche Fragen und chorische Herausforderungen die Sänger:innen beschäftigen. Sie ist für verschiedene Chören als Stimmbildnerin im Einsatz und leitet selbst das mehrfach ausgezeichnete Frauenensemble „Encantada“. 

Damit die individuelle Arbeit gelingt, ist die Anmeldezahl auf 12 Sänger:innen begrenzt.  


Hinweis

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Kooperationspartner

Musikbildungszentrum Südwestfalen
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Chorsänger:innen, Chorleiter:innen, Interessierte, Sänger:innen
Termine

Sa., 02.11.2024, von 10-17 Uhr
Verfügbarkeit

Nur noch wenige Plätze verfügbar
Ort

Musikbildungszentrum Südwestfalen - Johannes-Hummel-Weg - 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule, Musik und Stimme
Anmeldeschluss

19.10.2024 11:00 Uhr
Preis

92,00€ Teilnahmeentgelt inkl. VerpflegungDas Teilnahmeentgelt von 92,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 24KS0263 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

C3-Chorleitung Pop/Jazz
Qualifizierender Lehrgang für Amateurmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.10.2024 - 13.04.2025
Dieser Lehrgang wurde neu konzipiert und qualifiziert die Teilnehmenden für die Chorleitung im Bereich Pop/Jazz im Verein, Schule oder Musikschule.In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke/Stücke/Songs verschiedenster Stilistiken analysiert...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Euregio Vokal-Werkstatt - On Stage
Veranstaltung der Stichting Euregio Vocalisten Concours, NL in Koop mit LMA NRW - Annette Ovink
Ort:
Start: 08.02.2025 - 09.02.2025
Die Euregio Vokal Werkstatt (EVW) wendet sich an fortgeschrittene Amateursänger:innen aus den Niederlanden und Deutschland ab 16 Jahren. Unter Amateur:innen verstehen wir Sänger:innen, die Gesangsunterricht an Musikschulen oder bei Privatlehrkräften ...
Verfügbarkeit:

Von Lied bis Oper
Meisterkurs Gesang mit Kammersängerin Sabine Stolpe-Bonk in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.02.2025 - 23.02.2025
Im Kurs werden je nach Voraussetzung gezielt technische Unbalancen korrigiert, auch kann überprüft werden, ob in der richtigen Stimmlage gesungen wird. Das mitgebrachte Repertoire wird sowohl technisch als auch musikalisch erarbeitet. Jede/r Teilnehm...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 26.02.2025
Wenn wir musizieren oder Musik unterrichten laufen wichtige Bestandteile unseres Tuns automatisch ab, ohne dass wir etwas davon mitbekommen oder uns Gedanken darüber machen: all’ die faszinierenden Vorgänge finden in unseren Gehirnen statt!Im Vortrag...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Virtual Reality im Musikunterricht
Impulsworkshop für alle interessierten Lehrkräfte
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 28.02.2025 - 01.03.2025
Info:In diesem Workshop des Projekts LEVIKO-XR erhalten Sie einen Einstieg in die Technologien der erweiterten Realität und probieren ganz konkrete Lehr-Lern-Designs für den Musikunterricht aus.Welche aktuellen Virtual-, Augmented- und Mixed Reality ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben?
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 12.03.2025
Selbstverständlich kann man auch falsch üben, aber nicht in einem einfachen Verständnis. Denn es kann höchst nützlich sein im Sinne der Richtigkeit, Fehler zu machen. Es gibt Fehler, die Umwege sind, und Umwege erhöhen bekanntlich die Ortskenntnis. U...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Mallets?! Marimba, Xylophon, Vibraphon und Glockenspiel
Didaktische Impulse zum Einsatz der Mallets mit Matthias Goebel in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 12.04.2025
Der Tageskurs richtet sich an alle Interessierten, die das facettenreiche Instrumentarium der Mallets kennenlernen wollen oder bereits schon unterrichten. Wir thematisieren Grundlagen der Spieltechnik und behandeln – vor allem praxisnah – Basisspiela...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikpädagogik auf Instagram, TikTok. Social Media Plattformen als Bühne für musikalische Bildung
Tageskurs in der LMA NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 07.05.2025
Wie können Instagram, TikTok und Co. den Musikunterricht bereichern? In dieser Fortbildung erkunden wir die innovativen Möglichkeiten, die Social Media Plattformen für die Musikpädagogik bieten. Anhand inspirierender Beispiele von musikalischen Bildu...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen
Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ort: Internet
Start: 07.05.2025 - 21.05.2025
Wie können unsere Schüler:innen auch bei nur geringem Zeitinvestment eine effektive Verbesserung ihrer technischen und musikalischen Möglichkeiten erzielen?Dieser dreiteilige Online-Workshop richtet sich an alle Instrumental-Lehrer:innen wie Interess...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Sich singend in Szene setzen
Auftritts- und Vorsingtraining
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 09.05.2025 - 11.05.2025
Der Kurs vermittelt szenische Grundübungen, sensibilisiert für die sängerische Körpersprache – sowohl für die eigene als auch für die der anderen – und bietet viele praktische Tipps vom ersten „kleinen“ Bühnenauftritt bis hin zu professionellen Vorsi...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 16.05.2025 - 09.11.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführungswochenende Streicherklassen-Unterricht
mit Edith Langgartner und Regine Schultz-Greiner in Gummersbach
Ort: Freie Waldorfschule Oberberg in Gummersbach
Start: 17.05.2025 - 18.05.2025
Das Praxiswochenende Streicherklassenunterricht (SKU) bietet Gelegenheit, die Rolland-Methodik und ihre Vielfalt kennen zu lernen, aufzufrischen oder zu vertiefen.Die Schüler/innen einer Streicherklasse lernen ihre Musik vielfach kennen, im Zuhören u...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Jazzakademie Heek
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.05.2025 - 01.06.2025
Jazz We Do! Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Tea...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – Motivationsschub für einen erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie gestalten wir unseren Instrumental- und Ensemble-Unterricht heute so motivierend, dass die Schüler:innen – angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit – ihr Musizieren noch als einen für sie relevanten Wegweiser zur eigenen...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender Lehrgang Grundlagen der Chorleitung
C1/2
Ort:
Start: 12.09.2025 - 22.03.2026
Tauchen Sie ein in die Welt der Chorleitung! In sieben praxisorientierten Wochenendphasen lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit. Unser engagiertes Dozententeam vermittelt Ihnen Dirigiertechniken, zeigt e...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Lied singen
Korrepetitionskurs für Sängerinnen und Sänger mit Anja Speh
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.11.2025 - 23.11.2025
​​Bei diesem Seminar dreht sich alles um die musikalische Gestaltung des mitgebrachten Repertoires. Im Vordergrund steht dabei das Kunstlied, aber auch Oper und Operettenstücke sind möglich.  Mit Anja Speh steht eine erfahrene Pianistin und Lied...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite