Navigation

Termindaten

Liedbegleitung am Klavier - Online-Kurs für Anfänger mit Martin Wiese

Kursnummer: 25KS0243

Leitung/Dozenten

Termine

Der Kurs findet jeweils montags statt:
Sitzung 1: 28.4.25 19.00-20.30 Uhr
Sitzung 2: 12.5. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 3: 26.5. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 4: 9.6. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 5: 23.6. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 6: 7.7. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 7: 14.7. 19.00-20.30 Uhr
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Internet
Inhalt

Lieder stilsicher und wirkungsvoll begleiten, und das auch noch spontan?

Ganz klar: einfach ist das nicht, aber Sie sollten sich auf diese aufregende Reise begeben!

Egal, ob Sie bereits Erfahrungen im Bereich Liedbegleitung haben oder noch in den Anfängen des Klavierspielens stecken. Ob Sie einfach nur Instrumental- oder Gesangschüler mit dem Klavier unterstützen oder schlicht und ergreifend sich selbst beim Singen oder andere in der Klasse, im Chor oder im Familienkreis begleiten wollen. Dieser Kurs bietet Ihnen Hilfestellungen und nötiges Rüstzeug in einer kleinen Teilnehmergruppe!

Martin Wiese – Hochschullehrer für schulpraktisches Klavierspiel und Improvisation an der Hochschule für Musik Detmold und freischaffender Komponist für Film- und Medienmusik – kennt die Tücken und Probleme, die das weite Feld "Liedbegleitung" mit sich bringt. Er weiß aus jahrelanger Erfahrung, an welchen Stellen Vermittlung oft scheitert, warum es viele gut gemeinte Schulen in Notenform gibt, die die damit übenden Klavierspieler*innen aber häufig rat- und hilflos zurücklassen, wenn es um "spontanes" und "improvisatorisches" Spiel geht, sobald man das Lehrbuch zuklappt.

Der Kurs versucht die Stärken des Online-Unterrichts so umfangreich wie möglich zu nutzen. Innerhalb von sieben Kurseinheiten bekommen Sie die Möglichkeit, ganz einfach und bequem von zu Hause mit Unterstützung des Dozenten Inhalte auszuprobieren und anzuwenden. Mit individuell angepassten Übestrategien können Sie von Einheit zu Einheit möglichst effektiv neue Inhalte festigen, Erarbeitetes präsentieren und sich Tipps zu individuellen Fragen geben lassen.

Themen
  • Praktische Übung von Liedbegleitspiel
  • Harmonisierung von Liedern/ Songs
  • vom klassischen Volkslied über Pop- und Rocksongs bis zur Jazzharmonik
  • Kadenzformen
  • Akkorde und Akkorderweiterungen, Bassläufe, rhythmische Figuren losgelöst von ihrer Notation
  • freies Spiel unter dem "Zwang" der Melodie
  • Einbezug individueller Wünsche
Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

Dateianlagen

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Pianist:innen, Interessierte
Termine

Der Kurs findet jeweils montags statt:
Sitzung 1: 28.4.25 19.00-20.30 Uhr
Sitzung 2: 12.5. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 3: 26.5. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 4: 9.6. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 5: 23.6. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 6: 7.7. 19.00-20.00 Uhr
Sitzung 7: 14.7. 19.00-20.30 Uhr
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Internet
Kategorien

Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss

14.04.2025 19:00 Uhr
Preis

95,00€ Entgelt für Online-TeilnahmeDas Teilnahmeentgelt von 95,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 25KS0243 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Neue Impulse für Blasorchester
Literatur und Probeleitung
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.06.2025 - 29.06.2025
Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende rund um das Blasorchester!In dem Wochenendkurs werden neue Literatur und aktuelle Editionen unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und gemeinsam angespielt. Gemeinsam mit unserem jungen und...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite