Navigation

Termindaten

Orientalische Spielweisen für Melodieinstrumente - Brückenklang-Wochenendkurs in Heek

Termine

Freitag, 20.06.2025, 18:30 (Abendessen) bis Sonntag, 22.06.25, 13:30 (Mittagessen)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt der Veranstaltung

Die Multi-Instrumentalistin Maren Lueg und die Kanun-Spielerin Rimonda Naanaa laden Sie ein, ein ganzes Wochenende in die faszinierende Welt der türkisch-arabischen und südosteuropäischen Musik einzutauchen. Erleben Sie die farbenreiche Klangvielfalt dieser traditionsreichen Musikstile und erweitern Sie spielerisch Ihr Repertoire.

Unter der einfühlsamen Anleitung des erfahrenen Dozentinnenteams begeben Sie sich auf eine praxisorientierte Entdeckungsreise. Sie lernen charakteristische Spieltechniken, kunstvolle Verzierungen und stiltypische Variationen kennen – sowohl für traditionelle als auch für populäre Melodien und Lieder. Wertvolle Praxistipps zur musikalischen Gestaltung und zur freien, improvisatorischen Annäherung runden diesen intensiven Workshop ab.

Die Musikkultur des Nahen Ostens birgt einen immensen Schatz an Wissen über das Zusammenspiel von Klang und Emotion. Orientalische Musik ist eine kunstvolle Verbindung aus melodischer Vielfalt, improvisatorischer Freiheit, ornamentalen Verzierungen und pulsierenden Rhythmen – eine über Jahrtausende gewachsene Ausdrucksform, die sich auch westlich geprägten Musiker:innen erschließt.

Genießen Sie das gemeinsame Musizieren in inspirierender Atmosphäre und lassen Sie sich beflügeln, neue kreative Elemente und Spielweisen in Ihren eigenen musikalischen Ausdruck zu integrieren. Tauchen Sie ein in diese lebendige Klangwelt und erweitern Sie spielerisch Ihre musikalischen Horizonte!

Der Wochenendworkshop ist auf eine maximale Teilnehmendenzahl von 15 Personen begrenzt.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker:innen, Musikpädagog:innen und (Musik-) Schüler:innen. 

Alle Melodieinstrumentalistinnen und -instrumentalisten sind willkommen. Im Kurs wird sowohl nach Gehör als auch mit Noten gearbeitet. Bitte eigene Instrumente mitbringen sowie Instrument und Niveaustufe bei Anmeldung angeben. 


Weitere Informationen

Der Workshop findet vorbehaltlich einer Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW statt.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Zielgruppen

Laienmusiker:innen, Studierende, Musikpädagog:innen
Termine

Freitag, 20.06.2025, 18:30 (Abendessen) bis Sonntag, 22.06.25, 13:30 (Mittagessen)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

14.06.2025 18:00 Uhr
Preis

139,00€ Vollpreis inkl. Übernachtung im DZ/Verpflegung (EZ-Zuschlag 15,00 EUR pro Nacht)Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0310 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX Die verbleibende Summe von 109 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.105,00€ Personen in Ausbildung bis 25 Jahre inkl. Vollpension (DZ)Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0305 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX Die verbleibende Summe von 75 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.

Ähnliche Termine

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende - Erfolgreich Projekte finanzieren
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 17.06.2025
Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen be...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Neue Impulse für Blasorchester
Literatur und Probeleitung
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.06.2025 - 29.06.2025
Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende rund um das Blasorchester!In dem Wochenendkurs werden neue Literatur und aktuelle Editionen unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und gemeinsam angespielt. Gemeinsam mit unserem jungen und...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite