Geschäftsbedingungen für KursgästeZur Kenntnis:
1. AnmeldungAnmeldungen werden erst mit Zahlungseingang eines Anmeldeentgelts
wirksam (siehe jeweilige Ausschreibung). Anmeldungen nach Anmeldeschluss
werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
2. Zahlungsbedingungen· Einphasige und mehrphasige Kurse Kontoverbindung: · Qualifizierende Lehrgänge für die Laienmusik · Bei mehrphasigen Kursen und bei den Qualifizierenden Lehrgängen für die Laienmusik ist das Entgelt auch dann in voller Höhe zu entrichten, wenn eine Phase ganz oder teilweise versäumt wird. · Je nach Umfang werden anfallende Material- und Kopierkosten zusätzlich zum ausgewiesenen Kursentgelt berechnet.3. Abmeldung
4. KursabsageSollte ein Kurs nicht zustande kommen, behält sich die
Landesmusikakademie eine kurzfristige Absage vor. In diesem Fall werden
die bereits gezahlten Kursentgelte vollständig von der
Landesmusikakademie NRW zurückerstattet. 5. Korrespondenz und DatenschutzDie LMA NRW führt ihre Korrespondenz vorrangig per E-Mail. Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse wird daher als verbindlich betrachtet. Die Verwaltung der Kurse wird über EDV abgewickelt. Die von der LMA NRW erfassten Daten unterliegen dem Bundesdatenschutzgesetz. 6. HaftungDie Landesmusikakademie NRW übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach-
und Vermögensschäden, außer im Falle von fahrlässigen oder
vorsätzlichen Pflichtverletzungen der Landesmusikakademie NRW.
Teilnehmende unter 16 Jahren können in der Regel nur in Begleitung eines
Erwachsenen an Kursen teilnehmen. Teilnehmende im Alter zwischen 16 und
18 Jahren können nur nach Unterzeichnung einer entsprechenden
Haftungserklärung durch die Erziehungsberechtigten teilnehmen. 7. BetreuungDie Landesmusikakademie NRW betreut während ihrer Geschäftszeiten
(montags: 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr, dienstags bis
freitags: 8:30 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr, sonn- und
feiertags wie an der Rezeption bekanntgegeben) die Gäste im Rahmen ihrer
personellen, räumlichen und technischen Möglichkeiten. Außerhalb der
Geschäftszeiten wird nach Absprache eine organisatorische
Grundversorgung der Gäste abgesichert. 8. Allergiker / ErnährungNach Voranmeldung von mindestens acht Tagen besteht die Möglichkeit, glutenfreie, lactosefreie, schweinefleisch-freie, vegane oder vegetarische Kost in der Mensa zu erhalten. Alle weiteren speziellen Ernährungs- und Diätwünsche können nicht berücksichtigt werden. Gern wird nach Absprache Platz in einem der Kühlschränke der Akademie angeboten, um Nahrungsmittel kühl zu stellen und die Verpflegung selbst zu organisieren. Die Kalkulation der Übernachtung und Verpflegung der Landesmusik-akademie sieht Komplettangebote vor, Abzüge aufgrund von Selbstverpflegung sind nicht möglich. 9. Kopien, Faxe, W-LANKopien und Fax sind möglich, hierfür anfallende Kosten sind der jeweils
gültigen Preisliste zu entnehmen. W-LAN existiert in allen Häusern der
Akademie, der individuelle Zugangscode ist unabhängig von der
Nutzungsdauer für € 1,- bei der Rezeption erhältlich. 10. RaumanspruchHäuser und Einrichtungen stehen den Kursgästen wie jeweils abgesprochen zur Verfügung. Ein Anspruch auf einen bestimmten Raum oder ein bestimmtes Instrument besteht nicht. Es dürfen nur die zugewiesenen Räume genutzt werden, bei Parallelbelegungen hat das Betreten von Räumen und Häusern anderer Gruppen zu unterbleiben. Die Direktorin Heek-Nienborg, 15.01.2022 |
Unsere Bankverbindungen Sparkasse Westmünsterland BLZ: 401 545 30 Konto: Nr. 47 011 945 IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX Volksbank Gronau-Ahaus e.G. BLZ: 401 640 24 Konto: Nr. 704 396 000 IBAN: DE28 4016 4024 0704 3960 00 BIC: GENODEM1GRN
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz DE264018723 |