Über uns
Wer wir sindHier finden Sie ein PDF unserer aktuellen Imagebroschüre von 2023 Die Landesmusikakademie NRW e.V. lebt durch das Zusammenwirken von Trägern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Förderern und Partnern und hat die Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins, der aus drei Mitgliedern besteht: Gemeinde Heek, Kreis Borken und Landesmusikrat NRW. Vorsitzende ist Heike Wermer (Heek). Die Landesmusikakademie NRW wirkt seit 1989 für ganz Nordrhein-Westfalen als Veranstalterin musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und Probenort sowie als Vernetzungspartnerin und Projektträgerin. Sie wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft institutionell gefördert und bildet mit Kursen, Lehrgängen, Tagungen, Konzerten und Projekten einen Knotenpunkt musikalischer Arbeit in Nordrhein-Westfalen.
Sie ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt.
Auskünfte dazu erteilt der Zuständige in der Bezirksregierung Münster, Martin Giesecke (Bezirksregierung Münster, Dezernat 48/ Weiterbildung / Kunst und Kultur, Telefon: 0251 411 4417, E-Mail: martin.giesecke@brms.nrw.de)
Schwerpunkte unserer Arbeit sind Qualifizierende Lehrgänge für die Amateurmusik, musikpädagogische Angebote und Lehrgänge, Begabungsförderung und kreative künstlerische Projekte. Zudem entwickeln wir Zertifikatslehrgänge, bieten für die JeKits-Stiftung Fortbildungen an und begleiten im Auftrag der Landesregierung das Programm „Kultur und Schule“ mit Kursen, die Künstler*innen auf den schulischen Einsatz in Projekten vorbereiten.
Als Trägerin verantworten wir Projekte wie das „Netzwerk Kitamusik NRW“, das Programm zur Förderung kultureller Vielfalt in der Amateurmusik Brückenklang, das münsterlandweite Klangkunstfestival SOUNDSEEING und seit 2022 das Projekt IN.DI.E Musik (Interkultur, Diversität, Empowerment). Veranstaltungen wie die Jazzakademie Heek, die World Percussion Academy und die Cajón-Akademie gehören ebenfalls zu unserem Portfolio.
Unser großzügiges Angebot an Sälen, Funktionsräumen, Übernachtungsmöglichkeiten mit Verpflegung aus der Frischküche, Musikbibliothek und Tonstudio steht allen Arten von Ensembles und Chören für Gastbelegungen zur Verfügung. Für den Verein zur Förderung der Landesjugendensembles und den Landesmusikrat NRW begleiten wir die Landesjugendensembles aus NRW, die zu unseren ständigen Gästen gehören.
|