Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Aktuelles

Brückenklang-Festival: pluck'n'play - Zupfinstrumente der Musikkulturen in Konzerten und Workshops 10.-12.11.
Ob für Gitarre, Mandoline, Oud oder Baglama: neue kreative Spieltechniken wie z.B. Rasgueados oder Slapping, die Intensivierung Ihres Groove und die Verbesserung des rhythmischen Spiels ihrer rechten Hand stehen ebenso auf dem Programm wie das...
01.10.2023

1.10.2023: Liederabend in indigenen Sprachen mit Rafael Montero
„Canciones en lenguas indigenas“ – Lieder in indigenen Sprachen
Konzert mit Tenor Rafael Montero und Daniel Alvarez Veizaga, Piano



Landesmusikakademie NRW, 01.10.2023, 18:00 Uhr, Eintritt frei
26.09.2023

BuJazzO spielt am 22.9. im Konzertsaal der Akademie
„A Tribute To The Kenny Clarke–Francy Boland Big Band“:
Bundesjazzorchester gastiert am 22.9.2023 in der Landesmusikakademie NRW



Auf den Spuren der legendären Kenny Clarke-Francy Boland Big Band...
20.09.2023

Jazzquintett open air – Jumelage-Projekt gastiert im Klanggarten: stimmungsvoller Konzertabend am 7.9.2023
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Landesmusikakademie NRW e.V. lädt ein
Zu einem stimmungsvollen Open-Air-Jazzabend im Klanggarten auf der Landesburg Nienborg (Burg 15, 48619 Heek-Nienborg), lädt die Gesellschaft der...
31.08.2023

Neuer Parkplatzeingang durch LEADER-Mittel ermöglicht
An unserem rückwärtig am Musikzentrum angesiedelten Haupteingangsbereich soll die Eingangs- und Vorplatzsituation optisch, gestalterisch und funktional aufgewertet werden. Ein erster Schritt hierzu konnte jetzt mit der Umgestaltung der...
17.08.2023

IN.DI.E Musik – Lernvideo-Projekt: kostenlose Lernvideos und Online-Workshops
Interkultur – Diversität – Empowerment
IN.DI.E Musik – Lernvideo-Projekt



Themen




Freies Musizieren mit heterogenen Gruppen mit Oliver Schöndube
17.08.2023

Euregio Vokal-Workshop – neues Video online!
Einblick in das deutsch-niederländische Projekt und in das Abschlusskonzert mit Sänger:innen aus beiden Ländern



Im Frühjahr 2023 wurden bei einem Vorsingen „On Stage“ im Akoesticum im...
07.08.2023

Musik und kulturelle Vielfalt im Alter: Fachtag im ChorForum Essen am 9.9.2023
Eine Veranstaltung von Landesmusikakademie NRW und Landesmusikrat NRW



Ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind in der Kulturarbeit eine noch weitgehend unberücksichtigte und unerreichte Klientel....
14.07.2023

Kammermusik-Wandelkonzert und Dozentenkonzert World Percussion Academy - beide am Sonntag, 6.8.2023
Zwei besondere Konzerte an einem Tag
Wandelkonzert des Kammermusikzentrums NRW



Sonntag, 6.8.2023, 15:00 - 18:00 Uhr, Ringburganlage Nienborg



Das Förderprogramm des...
08.07.2023

Zertifikatslehrgang Community Music startet mit Einführungswochenende am 24.11.2023
Anmeldung ab sofort möglich
An der Landesmusikakademie NRW beginnt am 24. November 2023 ein neuer Lehrgang Community Music in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule sowie den Musicians without...
27.06.2023

Bewerbungsfrist verlängert: Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für Musiker:innen verschiedener Kulturen
Sie spielen professionell ein oder mehrere Instrumente, die in Deutschland nicht studiert werden können? Sie singen professionell und können sich auf einem Instrument (auch Percussion) begleiten? Und: Sie möchten ihre Fähigkeiten...
12.06.2023

World Percussion Academy ab 6. August - nur noch wenige freie Plätze!
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten ab 06.08.2023
Vom 6.-12. August weihen unter der künstlerischen Leitung von Prof. José J. Cortijo  internationale Meister in hochkonzentrierter und kreativer Atmosphäre in die Geheimnisse der brasilianischen, afro-kubanischen,...
02.06.2023

Förderprogramm "Musikkulturen": Konzert-Trailer von Duo ANAHAD und Ensemble sieben40Trio sind online
Die beiden im Förderprogramm "Musikkulturen" ausgewählten Gruppen haben interaktive Kinderkonzerte für globale Musik entwickelt, die sie nach einem Coaching an der Landesmusikakademie im Frühjahr aufführten.
25.05.2023

Fachtagung „Musik und Spracherwerb“ am 17.6.2023 in Heek fällt leider aus
Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen muss die Tagung ausfallen. Bitte beachten Sie unseren Kurs in diesem Themenbereich am 03.09.2023 in der Bergischen Musikschule Wuppertal: Stärke Mehrsprachigkeit. Singend Sprachvielfalt von Kindern...
24.05.2023

Zehn Jahre Jugend-Kammermusikförderpreis NRW: drei Preisträgerensembles 2023 ausgewählt
Ein Jubiläum feierte das diesjährige Wertungsspiel für den Jugend-Kammermusik-förderpreis an der Landesmusikakademie NRW. Bereits zum zehnten Mal ermöglichen die Stiftung Jugend & Schlösser (Senden) und die Andreas...
10.05.2023

Publikation "Musik und Bewegung mit älteren Menschen" erschienen
Wir freuen uns über die Publikation des Buchs Musik und Bewegung mit älteren Menschen: Einblick in die Rhythmikgeragogik! Es wurde von Monika Mayr herausgegeben und entstand aus dem Lehrgang Rhythmikgeragogik, der unter ihrer Leitung vom...
09.05.2023

Musikkulturen in der Praxis: Workshoptag in der Bergischen Musikschule Wuppertal am 13.5.2023
Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik laden ein!
Mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern in unterschiedlichste Kulturen und Stile hineinschnuppern und gemeinsam musizieren – das können Interessierte beim...
29.03.2023

Brückenklang: Dreiteilige Meisterklasse Konnakol vom 8. bis 10.5.2023 in Essen
Symposium des Netzwerks Konnakol in Kooperation mit Brückenklang
Das Netzwerk Konnakol Deutschland holt  2023 den weltweit führenden Großmeister B. C. Manjunath für drei außergewöhnliche Tage im Mai...
28.03.2023

„Essentials of Musicianship“ – Kongress zum Musizieren in der Streicherklasse am 3./4.6.2023 in Heek
Neue Entwicklungen in der Streicherklassen-Pädagogik
Wenn Kinder von Beginn an Musik machen dürfen, entsteht die Freude am Lernen eines Instruments von ganz allein. Im Streicherklassen-Kongress am 3. und 4. Juni 2023 an der...
28.03.2023

Trauer um Werner Middendorf
Am 7. März verstarb Werner Middendorf im Alter von 80 Jahren. Der Emsdettener, hauptberuflich langjähriger Leiter der Revisionsabteilung der Stadtwerke Münster, engagierte sich viele Jahre im Chorverband NRW. 

16.03.2023

Kulturministerin Ina Brandes besucht Landesmusikakademie NRW
Erstmalig besuchte jetzt die NRW-Kulturministerin Ina Brandes die Landesmusikakademie NRW gemeinsam mit der neu gewählten Vorsitzenden des Trägervereins, der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Heike Wermer. Sie wurden von Landrat Dr. Kai...
02.03.2023

JETZT BEWERBEN: Freiwillige für ein soziales Jahr gesucht!
Hier ist noch ein Platz frei !!!
Freiwilligendienst Kultur (FSJ Kultur)



Viele junge Menschen würden gerne einmal Kulturmanagement in der Praxis erleben. Einen Einblick in dieses Berufsfeld erhalten sie im...
28.02.2023

Euregio Vokal-Werkstatt: deutsch-niederländisches Projekt erfolgreich gestartet - zweite Aufführung am 25.03.2023
15 hervorragende Amateursänger:innen aus Deutschland und den Niederlanden bringen im März ein gemeinsames Konzertprogramm auf die Bühne
Nach einem langen, mit vielfältigen und schönen Klängen erfüllten Sonntag im...
14.02.2023

Förderprogramm "Musikkulturen": Ensembles zur Entwicklung von Kinderkonzerten treten am 19.2. und 3.3.2023 auf
Konzerte von Duo ANAHAD und Ensemble sieben40Trio
Die beiden im Förderprogramm "Musikkulturen" ausgewählten Gruppen haben interaktive Kinderkonzerte für globale Musik entwickelt, die sie nach einem Coaching an der...
31.01.2023

On Stage: Euregio Vokal-Werkstatt am 12.2.2023 im Akoesticum Ede
Vorsingen der Bewerber:innen

Der erste Durchgang der Euregio Vokal Werkstatt findet mti einem Vorsingen am 12.2. im Akoesticum in Ede statt.



Der Vortrag ist öffentlich, das Vorsingen dauert...
31.01.2023