Navigation

Dozent:in

Edgar Wendt


- Beatboxing, Obertongesang -

Edgar Wendt (geb. 1988 in Somalia) studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit dem Schwerpunkt Musik und Theater an der Universität Hildesheim. Er bietet eigene Workshop-Formate in den Bereichen „Beatboxing – Stimme als Instrument“ und Obertongesang an. Seit 2007 ist er als Organisator transkultureller Projekte tätig und hat sich in dieser Zeit zu einem vielseitigen Entrepreneur, Netzwerker und Partner zahlreicher Institutionen entwickelt.

Mit seiner BandMakatumbe, die 2017 den Creole-Preis in zwei Kategorien gewann, geht er regelmäßig auf Tour und veröffentlichte kürzlich das zweite Album mit verschiedenen Gastkünstlern. Darüber hinaus begleitet er spontan DJs musikalisch und engagiert sich aktiv auf dem ökologischen Biobauernhof seiner Familie.

2018 schloss er das Masterstudium „musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung“ an der Universität Hildesheim ab. Seitdem ist er dort Modulbeauftragter und übernimmt einen Lehrauftrag für das Modul „Musik und Körper“ im Studiengang „musik.welt“. Seit jüngster Zeit liegt sein Fokus auf der Integration von Musik in Theaterproduktionen und der Förderung des harmonischen Miteinanders von Menschen durch Musik.

Foto: Sara Abdelaal Kufa

Kommende Termine

Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 14.11.2025
Anmeldeschluss 07.11.2025 18:30 Uhr
Instrument des Jahres 2025: Die StimmeHaben Sie Freude daran, neue Lieder, Stile und Gesangstechniken zu entdecken und in die faszinierende Vielfalt globaler Gesangskulturen einzutauchen? Dann sind Sie beim Praxiswochenende Song Lines – Stimmen ...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar


Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite