Aus langjähriger Erfahrung mit Pop- und Jazzchören vermittelt die Kursleiterin, wie für unterschiedliche Niveaustufen und/oder für reine Frauen- oder Männerensembles passende Arrangements entwickelt werden können. Thematisiert wird etwa, wie nachvollziehbare Melodien auch für die Begleitstimmen geschrieben werden können, oder wie Chorsätze aussehen, wenn die Alt-Stimme als Leadstimme eingesetzt wird, oder wie reine Acappella-Arrangements entstehen. Dieser Kurs vermittelt anhand von praktischen Übungen, wie zweite, dritte und vierte Stimmen in Bands entwickelt werden und führt dabei in praxisorientierte Musiktheorie für Sänger*innen ein.
Am 9.10.2021 findet beginnt der Kurs mit einem Präsenztag in der LMA NRW (9:30-17:00 Uhr), in dessen Verlauf die Teilnehmer*innen verschiedenste Anregungen für das eigenständige Arrangieren erhalten.
Fortgesetzt wird der Kurs dann am 13.11.2021 als Online-Workshop via Zoom, an dem die eigenen Arrangements in Einzelcoachings (jeweils 30 bis max. 45 Min.) besprochen werden.
Für die Teilnahme am ergänzenden Online-Workshop sind folgende Schritte notwendig:
- Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
- oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
- Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.
- Empfehlenswert sind: Computer bzw. Laptop (Mobiltelefon oder Tablet gehen auch, sind aber nicht unbedingt optimal), stabiles W-Lan, Kopfhörer bzw. Headset