Im Zentrum des mehrteiligen, hybriden Kurses (Online & Präsenz) steht das Singen alter wie neuer jüdischer Lieder in hebräischer und jiddischer Sprache. Die Lieder werden zunächst in vier Online-Sitzungen (via Zoom) einstudiert und dann am 28.11.2021 im Rahmen eines Konzerts in der Landesmusikakademie NRW zur Aufführung gebracht. (Das Konzert wird von einer Pianistin und einer Klarinettistin begleitet.)
Zwischen den Terminen üben die Teilnehmer*innen das Repertoire. Noten, Texte, Übersetzungen und Aufnahmen werden bereitgestellt. Der Kurs enthält auch Anteile zur Stimmbildung, wie Atemtechniken, Stimmhygiene und Warm-Ups.
Vorkenntnisse im Notenlesen oder den gesungenen Sprachen sind nicht erforderlich.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungs- wie inhaltreiches Programm, das einfach Lust auf gemeinsames Singen und das Kennenlernen jüdischen Repertoires macht!