Navigation

Termindaten

Qualifizierender Lehrgang: Methoden und Materialien für den JeKits-Instrumentalgruppenunterricht - JeKits-Lehrgang in 5 Phasen an der Landesmusikakademie NRW

Termine

do/fr 17./18. Februar 2022 (Phase 1)
mi/do 30./31. März 2022 (Phase 2)
mi/do 18./19. Mai 2022 (Phase 3)
fr/sa 19./20. August 2022 (Phase 4)
mi/do 02./03. November 2022 (Phase 5)

Die Module beginnen am ersten Tag jeweils um 09:30 Uhr und enden am zweiten Tag um 17:30 Uhr. Einzelne Fortbildungseinheiten können auch als Online-Seminar durchgeführt werden.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V. ,
Inhalt

Der JeKits-Instrumentalgruppenunterricht bietet neben gruppendynamischen Herausforderungen vielfältige, kreative Potenziale, die zum gemeinsamen Lernen in der Gruppe hervorragend genutzt werden können. Dieser Lehrgang richtet sich an bereits in JeKits 2 unterrichtende Lehrkräfte und behandelt schwerpunktmäßig die qualitative Weiterentwicklung von JeKits-Instrumentalgruppenunterricht mit seiner herausfordernden, heterogenen und teilweise auch jahrgangsübergreifenden Zusammensetzung. Gemeinsam werden methodisch-didaktische Grundsätze besprochen und in Kleingruppen fachlich vielfältige Ansätze für das eigene Instrument erarbeitet. Über den gesamten Lehrgangszeitraum können die Teilnehmer:innen die Gelegenheit nutzen, ihre methodische Vielfalt mit konkretem Bezug zu den eigenen Instrumentalgruppen zu erweitern, über Grundlagen zu reflektieren und ihren Unterricht in wertschätzender, kollegialer Atmosphäre zu besprechen. Während des Lehrgangs nehmen die Teilnehmer:innen ihren eigenen Unterricht fortlaufend per Video auf und beobachten gemeinsam, was bereits gut gelingt und wo mögliche Potenziale liegen. Themen, wie Lernendes Musizieren – Musizierendes Lernen, methodisch-didaktische Reflexion, Aspekte der Gruppenleitung, Heterogenität und Umgang mit Störungen werden stets wieder aufgegriffen. Daraus entwickeln die Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem Dozent:innenteam individuelle Materialsammlungen und Handlungsstrategien für ihren Unterricht.

Themen

Grundlagen des JeKits‐Instrumentalgruppenunterrichts

  • Musik als ästhetische Erfahrung / Lernendes Musizieren – Musizierendes Lernen
  • Organisatorischer und methodischer Ablauf der ersten Unterrichtsstunden

Methodisch‐didaktische Wege und musikpraktische Ressourcen

  • Erarbeitung, Durchführung und Reflexion praktischer Unterrichtssequenzen
  • Einbezug von musikalischen Spielen
  • Einsatz der Stimme (Sprech‐ und Singstimme)
  • Einbezug von Bewegung, Bodypercussion und Improvisation

Unterrichtsmaterial

  • Methodischer Umgang mit Unterrichtsmaterial
  • Kreative Erarbeitung von Liedern und Stücken

Gruppenleitung

  • Aspekte der Gruppenleitung
  • Reflexion der eigenen Rollen
  • Umgang mit Diversität / Abbau von Barrieren
  • Jahrgangsstufengemischtes und binnendifferenziertes Unterrichten
  • Bedeutung von und Umgang mit Störungen

 

Zertifikat

Dieser Qualifizierende Lehrgang wurde durch die Landesmusikakademie NRW entwickelt. Bei erfolgreicher Teilnahme an den fünf Lehrgangsmodulen erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat, das von der Hochschule für Musik und Tanz Köln mitgezeichnet wird. Der Erwerb des Zertifikats setzt grundsätzlich ein abgeschlossenes musikpädagogisches Studium, die möglichst vollständige Teilnahme am Lehrgang (mind. 80 % der Unterrichtsstunden) sowie die Erledigung der lehrgangsbegleitenden Aufgaben voraus.

 

Unterkunft/Verpflegung

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.

 

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)
Kooperationspartner: Hochschule für Musik und Tanz Köln

 

Ansprechpartner*innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

 

Teilnahmebedingung

Die Teilnahme am Lehrgang mit Erwerb des Zertifikats setzt grundsätzlich ein abgeschlossenes musikpädagogisches Studium voraus. Lehrkräfte ohne abgeschlossenes musikpädagogisches Studium, die sich für eine Teilnahme am Lehrgang interessieren, nehmen vor Anmeldung bitte Kontakt mit der Landesmusikakademie NRW (02568/9305-0 oder info@lma-nrw.de) auf.

 

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen, Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Hochschule für Musik und Tanz Köln
Zielgruppen

Instrumentalpädagog:innen
Termine

do/fr 17./18. Februar 2022 (Phase 1)
mi/do 30./31. März 2022 (Phase 2)
mi/do 18./19. Mai 2022 (Phase 3)
fr/sa 19./20. August 2022 (Phase 4)
mi/do 02./03. November 2022 (Phase 5)

Die Module beginnen am ersten Tag jeweils um 09:30 Uhr und enden am zweiten Tag um 17:30 Uhr. Einzelne Fortbildungseinheiten können auch als Online-Seminar durchgeführt werden.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V. ,
Kategorien

Lehrgänge und Qualifizierungen, JeKits
Anmeldeschluss

04.02.2022 09:30 Uhr
Preis

0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte89,20€ Preis pro ModulFür alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt JeKits die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. +++ Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Traut Euch! Musikangebote im Offenen Ganztag
Impulswochenende für die Amateurmusik
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 05.09.2025 - 07.09.2025
In der Fortbildungsreihe Traut Euch! eröffnen wir neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Vereinsarbeit, die den aktuellen Herausforderungen gerecht wird, alle Beteiligten einbindet und dabei praktikabel sowie umsetzbar bleibt.Musik bringt Kin...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zertifikatslehrgang Musikpädagogik
für Musiker:innen verschiedener Kulturen
Ort: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Start: 12.09.2025 - 03.07.2026
D​arum gibt es den Lehrgang:Musiker:innen mit Zuwanderungsgeschichte bringen wertvolle Fähigkeiten und Perspektiven mit, die unsere Musiklandschaft bereichern und vielfältiger machen. Auch in der Musikpädagogik sind sie unverzichtbar – nicht zuletzt,...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite