Navigation

Termindaten

Künstlerisches Gestalten im JeKits-Tanzensemble - von der Improvisation zur Choreographie - JeKits-Kompaktseminar

Termine

von 11.08.2023 (14 Uhr) bis 12.08.2023 (17 Uhr)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Inhalt

Schwerpunkte des zweitätigen Kompaktseminars sind die Vermittlung von kreativen Variationsmöglichkeiten bei angeleiteten Improvisationen oder choreografischen Strategien, sowie zu Gelingensbedingungen beim diversitätssensiblen, inklusiven und binnendifferenzierenden Umgang mit heterogenen Gruppen. Die zentrale Fragestellung ist: Wie gestalte ich meinen Unterricht zugänglich, strukturiert und offen? Dabei werden die Mehrjährigkeit des JeKits-Tanzensembles sowie die unterschiedlichen Erfahrungshorizonte der beteiligten Kinder berücksichtigt. Ziel ist es individuelle Zugänge zum Unterrichten aufzuzeigen, zu stärken und ggf. gemeinsam neu zu entdecken. Dazu gehören auch der kollegiale Erfahrungsaustausch und eine produktive Reflexion innerhalb der Fortbildungsgruppe. Die Fortbildung basiert auf Praxisimpulsen und Theorie-Input, sowie Anregungen für Stundenkonzepte und übergreifende Themenstellungen.

Themen
  • Bewegungsqualitäten nach Rudolf von Laban
  • Improvisationsaufgaben und Aufwärm-Ideen
  • Entwicklung von „Scores“ hin zu choreografischen Strukturen
  • Künstlerische und Methodisch-didaktische Reflexion kreativer Prozesse mit Kindern
Dozentin

Sonia Franken schöpft als Weiterbildungsreferentin aus vielen Jahren der Praxiserfahrung in den Feldern Tanzvermittlung mit Kindern und Jugendlichen, fachliche Begleitung und Choreografie. 2003 schloss sie bei Codarts in Rotterdam ihr Tanzvermittlungsstudium mit dem Schwerpunkt Improvisation und Komposition ab, sowie 2013 einen Master in Tanzwissenschaften an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie leitete diverse Fortbildungen und Projekte u. a. in Kooperation mit der Kölner Philharmonie, der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem nrw landesbuero tanz für das Projekt 180° Drehung, dem Schauspielhaus Bonn sowie Zamus-Zentrum für Alte Musik Köln. Als Choreografin arbeitet sie im Kollektiv Polar Publik an musik-theatralen Inszenierungen und im El Cuco Projekt, welches 2022 erneut für den Kölner Tanzpreis nominiert war, an der Schnittstelle von Tanz und Maskenspiel. www.choreographie.org

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen

Diana Treder, 0221 888 95 39-0, diana.treder@landesbuerotanz.de

Unterkunft/Verpflegung

Die Unterbringung und Verpflegung erfolgt im Tagungshaus der Akademie.

Zielgruppen

Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Termine

von 11.08.2023 (14 Uhr) bis 12.08.2023 (17 Uhr)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Kategorien

JeKits
Anmeldeschluss

11.07.2023 14:00 Uhr
Preis

0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte

Ähnliche Termine

Sing mit! Erster Einstieg in das Singen für JeKits-Lehrkräfte im Schwerpunkt Instrumente und Tanzen
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Schule für Musik im Kreis Warendorf - Standort Ahlen Haus Sandgathe - Südstraße 4 - 59227 Ahlen
Start: 20.09.2025
Ziel der Fortbildung ist ein erster Kontakt mit der Stimme für Instrumental- und Tanzpädagog:innen und ein Anknüpfen an bereits vorhandene Fähigkeiten. Wie gelingt ein Kontakt zu meiner eigenen Stimme? Wie kann ich das Singen sinnvoll und zielgericht...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Singend musizieren - Das JeKits-Vokalensemble
JeKits Kompaktseminar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 10.10.2025 - 11.10.2025
Über die Stimme und das Singen erhalten Kinder die große Chance, sich selbst wahrzunehmen und musikalisch unmittelbar auszudrücken. Dieses Kompaktseminar vermittelt wichtige Grundlagen der Stimmphysiologie der Kinderstimme und bereichert mit Übungen ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Classroom Management - Die Kompetenz für gelingenden Gruppenunterricht
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Conrad-Hansen-Musikschule Lippstadt
Start: 08.11.2025
Der Umgang mit Gruppen in Klassenstärke ist für Lehrkräfte in JeKits fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Strategien für den Unterricht mit Gruppen dieser Größe werden in Studiengängen der Instrumental- und Vokalpädagogik für gewöhnlich selten them...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite