23KS0218
Gamification – ein innovativer Ansatz der Musikpädagogik - Hybrider Tageskurs mit Juan D. Garzon (Präsenz/Online)


Kategorien

Musik und Medien, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppen

Interessierte, Musikpädagog:innen
Termin

18.03.2023 - von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Deutschland
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

15.03.2023 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

92,00 Euro - Teilnahmeentgelt (inkl. Verpflegung)
Das Teilnahmeentgelt von 92,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 23KS0218 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX
70,00 Euro - Entgelt für Online-Teilnahme
Das Teilnahmeentgelt von 70,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 23KS0218 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Gamification und Musikpädagogik – wie passt das zusammen? Welche Ansätze gibt es in diesem Bereich, die mein musikpädagogisches Arbeiten an Schule, Musikschule oder in anderen Kontexten um neue digitale Methoden erweitern?

In diesem praxisorientierten Tageskurs, der in Präsenz und hybrider Form stattfindet, lernen Sie verschiedene Arten von Gamification und Game-Design-Methoden kennen. Sie spielen selbst und entwerfen eigenständig Game-Designs für Ihre Zwecke. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden reflektieren Sie, wie diese Ansätze im eigenen musikpädagogischen Kontext integriert werden können, um die Schüler*innen zu motivieren und den Lehr-/Lernprozess interessant zu gestalten.

Die digitalen Plattformen, die unsere (musik)pädagogische Arbeit unterstützen können, sind kostenlose web- bzw. browserbasierte Umgebungen (manchmal mit Apps).
Themen (u.a.):

- „The Gamification Theory“
- Games in digitalen und analogen Formaten
- Gamification im eigenen musikpädagogischen Kontext
- praxisorientierte Game-Designs

Hinweis

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.