Navigation

Termindaten

Dorico für Einsteiger:innen - Online-Grundlagenkurs Notensatz

Leitung/Dozenten

Termine

Dienstag, 30.01.2024, 18:00-21:00 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Inhalt der Veranstaltung

Lernen Sie die neuen Möglichkeiten der neuen Musiknotationssoftware Dorico kennen. Neueinsteiger:innen und Umsteiger:innen von anderen Musikprogrammen sind herzlich willkommen. Das Seminar richten sich an Musiker:innen, Komponist:innen, Arrangeur:innen, Musiklehrer:innen an allgemeinbildenden Schulen, wie auch an Instrumentallehrer:innen gleichermaßen. Sie müssen Dorico nicht besitzen, um an diesen Seminaren teilnehmen zu können. Installieren Sie einfach die 30 Tage-Trial-Version und lernen Dorico kennen. Dorico SE und Dorico für iPad können Sie sich jederzeit kostenfrei herunterladen.

Die Lerninhalte des Kurses sind darauf abgestimmt, um sich mit den wesentlichen Funktionen und dem neuen Konzept von Dorico vertraut zu machen. Dorico bietet viele Vorteile gegenüber anderen Musiknotationsprogrammen, z.B. Ein-Fenster-Bedienung, automatisch zusammengeführte Partituren, automatisches Layout ohne Kollisionen, mehrsätzige Werke in einem Projekt, u.v.m.

In diesem Seminar geht es um die grundlegende Funktionsweise und Bedienung von Dorico: Konzept und Philosophie von Dorico; 5 Modi; was sind Partien; was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Satzspielern; Ein-Fenster-Bedienung; was sind Einblendfelder (Pop-overs); welche Möglichkeiten der Noteneingabe gibt es; wie erstelle ich ein Layout; Seitenvorlagen; MIDI-Bearbeitung, Wiedergabe; VST-Instrumente, Erstellen eines Mp3s u.v.m. 

Nach dem Überblick über die Funktionen geht es in die Praxis. Anhand von Übungen wird das effiziente Eingeben von Noten erlernt und geübt.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović. Ein vertiefender Praxiskurs findet drei Wochen später am 20.02.2024 statt.

Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit:

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten. Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.
  • Empfehlenswert sind: Computer bzw. Laptop, stabiles W-Lan, Kopfhörer bzw. Headset

Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Steinberg Media Technologies
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Interessierte, Instrumentalpädagog:innen, Komponist:innen, Lehrkräfte Musik an weiterführenden Schulen (auch fachfremd), Musikpädagog:innen
Termine

Dienstag, 30.01.2024, 18:00-21:00 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule, Musik und Medien
Anmeldeschluss

30.01.2024 18:00 Uhr
Preis

15,00€ TeilnahmentgeltDas Teilnahmeentgelt in Höhe von 15 Euro für den Onlinekurs ist bis zum Anmeldeschluss (25.01.2024) unter Angabe des Namens und der Kursnummer 2402EM01 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – der Gamechanger zu einem erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie es uns gelingt, die Schüler:innen - angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit - für ihren Instrumental- und Ensemble-Unterricht entscheidend intrinsisch zu motivieren, zeigt dieser Workshop. Durch einen deutlich systemati...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite