Navigation

Termindaten

Traut Euch! Neue Wege im Ehrenamt - Vereinsarbeit als Zukunftsmodell, Wochenendkurs in Heek

Kursnummer: 24EM0204

Leitung/Dozenten

Termine

30.11. - 01.12.2024
Samstag, 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr inklusive einstündiger Mittagspause. Gemütlicher gemeinsamer Austausch ab 19:30 Uhr nach dem Abendessen möglich.
Sonntag, 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr, anschließend Mittagessen
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt der Veranstaltung

Chor- oder Orchestermusik im Amateurbereich kann nur erklingen, wenn sich engagierte Musiker:innen aktiv um die musikalischen Belange wie Programm, Proben- und Konzertablabläufe und vieles andere kümmern. Daneben sind erfolgreiche Strukturen und gute Organisation wichtig für eine erfolgreiche musikalische Arbeit. Dies geschieht in der Regel im Verein. Hier sind die Zukunftsthemen in der Vorstandsarbeit sehr vielfältig: Nachwuchsgewinnung, Mitstreiter im Vorstand finden, Image pflegen, Eltern begeistern und vieles mehr. Da kommt einiges auf die Verantwortlichen zu. Schnell können sich Überforderung, Unsicherheit und Demotivation einstellen. Das muss nicht sein!

In der Fortbildungsreihe Traut Euch! zeigen wir neue Wege in eine zukunftsorientierte und den aktuellen Anforderungen angepasste Vereinsarbeit, die alle mitnimmt und gleichzeitig auch leistbar ist.

Die Schwerpunkte des Workshops sind folgende:

Samstag, 10:00 bis 18:00: Der Musikverein - Wege in die Zukunft
- Analyse der Herausforderungen in den Bereichen Jugend, Organisation, Musik/Musiker und Finanzen
- Bewertung und Erarbeitung von Lösungsansätzen zu den dringendsten Herausforderungen


Sonntag, 09:30 bis 12:30: Auftakt zu einer begeisternden Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche für das Musizieren in unserem Musikverein gewinnen und halten
- Wie werden mit unserer Musik so sichtbar, dass Kinder und Jugendliche Lust gewinnen, ein Instrument bei uns zu lernen
- Wir erarbeiten Ideen für Aktionen und Aktivitäten zur Jugendwerbung
- Grundlagen des Marketings
- Ideen, wie auch die Übergänge von der Kinder- und Jugendarbeit hin zum großen Orchester/Chor gelingen kann

Angesprochen sind alle Aktiven, die in ihrem Verein/Chor schon etwas bewegen oder zukünftig bewegen wollen.

Die beiden Tage mit Alexandra Link sind praktisch angelegt und bieten viel Platz für gegenseitigen Austausch. Er ist also kein Zuhör-Seminar, sondern ein lebendiger und interaktiver Workshop, in dem Sie Ihre Fragen und Erfahrungen einbringen sollen. Im Laufe des Wochenendes erhalten Sie  wertvolle Impulse sowie effektive Werkzeuge und Methoden für eine gelingende Vereinsarbeit. 


Wir bitten um rasche Anmeldung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Bei Rückfragen zum Kurs melden Sie sich bei unserem Bildungsreferenten Edin Mujkanovic​

Der Kurs findet statt in Kooperation mit:

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Kooperationspartner

Landesmusikrat NRW
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Amateurmusiker:innen, Ehrenamtliche im Verein, Verbands- und Vereinsvorstände
Termine

30.11. - 01.12.2024
Samstag, 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr inklusive einstündiger Mittagspause. Gemütlicher gemeinsamer Austausch ab 19:30 Uhr nach dem Abendessen möglich.
Sonntag, 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr, anschließend Mittagessen
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Nachwuchsförderung, Lehrgänge und Qualifizierungen
Anmeldeschluss

16.11.2024 10:00 Uhr
Preis

98,00€ Preis (Erwachsene) inkl. VerpflegungDas Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 24EM0203 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX. Die verbleibende Summe von 68 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.78,00€ Erm. Preis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterkunft (DZ) und VerpflegungDas Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 24EM0203 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX. Die verbleibende Summe von 48 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Musik-Camp 2025 vielfältig & gemeinsam
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.08.2025 - 23.08.2025
Du wolltest schon immer mal ausprobieren, in einer Band zu spielen oder kreativ zu singen? Oder wissen, wie Beatboxen und eine Loop-Station funktionieren? Tanzen macht immer Spaß, oder? Body-Percussion und Rhythmen verschiedener Kulturen ausprobieren...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite