Navigation

Termindaten

Glück kann man üben - Konzert und zweitägiger Klavierkurs mit Ana-Marija Markovina in Heek

Kursnummer: 25KS0249

Termine

Freitag, den 11.07.2025, ab 19:30 Uhr (Eröffnungskonzert) bis Sonntagmittag, den 13.07., mit einem Abschlusskonzert der Teilnehmenden.
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt

Klavierspielen ist eine musikalische Tätigkeit, die uns immer in umfassender Weise fordert. Wir erleben beim Klavierspielen eine Einheit von hochkomplexen motorischen Bewegungsabläufen und geistig-seelischen Phänomenen. „Technik“ und Musikalität sind keine Gegensätze, sondern bilden eine untrennbare Einheit, die wir immer mitüben sollten.

In diesem Klavierkurs werden Aspekte des ganzheitlichen Übens im Zentrum stehen und die Frage nach dem richtigen Üben gestellt.
Der Kurs mit Dr. Ana-Marija Markovina richtet sich an Profis und Amateure in gleicher Weise. Im täglichen Unterricht und in gemeinsamen Gruppenstunden wird exemplarisch an mitgebrachten Werken und anhand von Übungen für die Hand das Fingerbewusstsein erarbeitet und die musikalische Herangehensweise vertieft. In den Assistenzstunden werden die im Unterricht thematisierten Ansätze gemeinsam geübt.
Der Kurs beginnt mit einem Eröffnungskonzert von Ana-Marija Markovina am Freitag, den 11.07.2025, um 19:30 Uhr und endet mit einem Werkstattkonzert, gestaltet von den Teilnehmenden, am Sonntagmittag, den 13.07.2025. 
Als Gedankenstütze folgt nach Kursabschluss ein zusammenfassendes Protokoll der besprochenen Inhalte.

Das Buch "GLÜCKS-Spiel" 2019 im Staccato-Verlag erschienen, beschreibt tiefgreifend, welche Bedeutung Klavierspielen für das Individuum - unabhängig, ob Profi oder Amateur - und für das persönliche Glück haben kann. Sowohl der philosophische Rahmen als auch eine Fülle ganz konkreter klaviertechnischer Hinweise, die fundiertes künstlerisches Spiel inspirieren, sind enthalten und dienen als Grundlage des Klavierkurses an der Landesmusikakademie NRW.

Dateianlagen

Zielgruppen

Pianist:innen, Amateurpianisten:innen
Termine

Freitag, den 11.07.2025, ab 19:30 Uhr (Eröffnungskonzert) bis Sonntagmittag, den 13.07., mit einem Abschlusskonzert der Teilnehmenden.
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik und Instrument
Anmeldeschluss

15.06.2025 19:00 Uhr
Preis

328,00€ Teilnahmentgelt (inkl. Unterkunft und Verpflegung)Das Teilnahmeentgelt von 328,00 Euro (EZ-Zuschlag 15,00 € pro Nacht) ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 25KS0249 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX298,00€ Erm. Preis für junge Leute in Ausbildung / bis 25 Jahre (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Neue Impulse für Blasorchester
Literatur und Probeleitung
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.06.2025 - 29.06.2025
Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende rund um das Blasorchester!In dem Wochenendkurs werden neue Literatur und aktuelle Editionen unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und gemeinsam angespielt. Gemeinsam mit unserem jungen und...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Glück kann man üben
Konzert und zweitägiger Klavierkurs mit Ana-Marija Markovina in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 11.07.2025 - 13.07.2025
Klavierspielen ist eine musikalische Tätigkeit, die uns immer in umfassender Weise fordert. Wir erleben beim Klavierspielen eine Einheit von hochkomplexen motorischen Bewegungsabläufen und geistig-seelischen Phänomenen. „Technik“ und Musikalität sind...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite