Navigation

Termindaten

Musik von Lateinamerika bis Orient - Praktischer Workshop zu Instrumenten und Spielweisen verschiedener Kulturen

Termine

SA 21.08.2021 (10:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musikschule Bochum-Mitte, Westring 32, 44787 Bochum
Inhalt
Wie ist der Wiener Walzer nach Lateinamerika migriert? Orientalische Mikrotöne auf dem Akkordeon - geht das? Was sind persische Grooves und wie kann man sie auf der Gitarre spielen? Lernen Sie spannende Musiker*innen und ihre Instrumente in Kurzworkshops kennen! Alle Interessierten sind herzlich willkommen, es wird gemeinsam musiziert.
Sie können zwei der unten genannten Themen besuchen:
 
Workshop-Themen
 
1. Lieder und Tänze aus dem "wilden" Kurdistan
Tauchen Sie ein in die Welt der kurdischen Tänze, ihr Weg führt über Rhythmus, Tanz und Melodien (Makamskalen) hin zum tieferen Verständnis kurdischer Kultur und Tradition.
Dozenten: Merdan Zirav - Gitarre, Sefkan Günay - Geige, Roudin Chabab - Baglama/Saz
 
2. Walzer von den Alpen bis zu den Anden
Hier erfahren Sie wie der Walzer sich von Europa aus auf die Reise gemacht hat über den Orient bis nach Lateinamerika, wo er je nachdem fahrt aufnimmt oder sich sogar verlangsamt und an Dramatik gewinnt. Dozent*innen: Yma America - Cuatro/Cello, Jorge Rivera - Querflöte/Bass/Klavier, Mouaz Alsreah - Klarinette/Fagott
 
3. Voodoo trifft auf Morgenland
Wie kann man westafrikanisches Gitarrenspiel, Voodukultur und syrische Darbuka-Rhythmen zu einem kreativen Höhepunkt bringen? Mit einer Loopstation, viel Kreativität und ganz viel Herzblut.
Dozenten: Serge Ananou - Gitarre, Shadi Al-Housh - Darbuka
 
4. Persische Grooves mit Gitarre und Drums
Hier wird Ihnen mittels eines Tanzliedes die Tür zur persischen Melodik und Rhythmik geöffnet. Der Weg zum Verstehen führt dabei über aktives Mitmusizieren.
Dozenten: Mehdi Heidari - Schlagzeug, Mustafa Akhoundi - Gitarre, Mahyar Heidari - Gitarre
 
5. Syrische Musikkultur? Einmal komplett bitte!
Tauchen Sie mit unseren Dozenten ein in syrische Spielweisen, Tonarten und Klangwelten. Wie spielt man Akkordeon in orientalischen Tonarten? Wie funktioniert eigentlich Zirkularatmung beim Ney (arab. Hirtenflöte) spielen? Was ist ein "Hijaz" und wie klingt eine "Daf"?
Dozenten: Amjad Sukar - Daf, Amir Khalif - Akkordeon, Nawar Alhamwi - Gitarre, Ronas Sheikhomus - Ney
 
 
Ablauf
10:00 Begrüßung, Kurzkonzert der Dozent*innen, Absprachen
11:00 Fünf parallel Workshops (Themen siehe oben)
12:30 Mittagspause - (Bitte bringen Sie sich selbst etwas für die Verpflegung mit!)
13:30 Wiederholung: Fünf parallele Workshops
15:00 Plenum
16:00 Schluss
 
- Aufgrund der Corona-Situation sind Änderungen vorbehalten -
 
Hinweise
Willkommen sind alle Interessierten, die ein Instrument spielen oder singen - unabhängig vom Stand des Könnens -, gern auch Musikpädagog*innen!
 
Als Dozent*innen gestalten professionelle Musiker*innen, die den „Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für Musiker*innen verschiedener Kulturen“ der Landesmusikakademie NRW besuchen, den Workshop-Tag. Sie spielen Bağlama, Cuatro, Gitarre, Ney, Darbuka, Daf und viele andere Instrumente und stammen aus Lateinamerika, Syrien, Iran, Westafrika und der Türkei.
 
Bitte bringen Sie Ihre Instrumente mit, es wird auch praktisch gearbeitet! Ein gemeinsames Konzert quer durch alle Kulturen bildet den Abschluss des Tages. Wir bitten um Anmeldung - auch kurzfristig.
 
Die Teilnahme ist kostenfrei, für Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Interessierte, Instrumentalpädagog:innen, Laienmusiker:innen, Musikpädagog:innen
Termine

SA 21.08.2021 (10:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musikschule Bochum-Mitte, Westring 32, 44787 Bochum
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

21.08.2021 10:00 Uhr
Preis

0,00€ kostenlose Teilnahme

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Klavier-Intensivwoche für Amateur:innen
Mit Markus Wenz und Daniel Pottgüter in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.07.2025 - 01.08.2025
Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite