Navigation

Termindaten

Klavier-Intensivwoche für Amateure - in Heek

Termine

21.- 26.07.2024, Sonntag 17:00 Uhr bis Freitag ca. 17:00 Uhr.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt

Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. 

Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den Leadsheets funktioniert? Wie Sie zu Melodien ad hoc eine schöne Begleitung erfinden können? Wie schwierige Passagen bei Beethoven, Chopin, Schubert oder anderen Komponisten erarbeitet werden können? Wie Popsongs herausgehört werden können? Dieser Workshop gibt Ihnen Antworten!

Die Teilnehmenden erhalten täglich Unterricht in verschiedenen Konstellationen (einzeln oder in Gruppen). Sie können durchgehend bei einem Lehrer bleiben oder zwischen den beodem Dozenten mit ihren jeweiligen Schwerpunkten wechseln. Zum Üben gibt es Klaviere, Flügel und Keyboards. 

Vorträge, Gesprächsrunden und praktische Erprobungen in der Gruppe zu den Themen wie Übestrategien, mentales Üben, Klaviertechnik, Aufführungspraxis sowie anderen Wunschthemen ergänzen das Angebot. Gern werden Themenwünsche der Teilnehmenden erfüllt! Ausgehend vom individuellen Stand des Könnens soll im Verlauf der Woche jeder seine Fähigkeiten am Instrument in Wohlfühlatmosphäre zu erweitern. Ein Eröffnungskonzert mit Daniel Pottgüter und Markus Wenz und ein internes Abschlusskonzert rahmen die Woche ein.

Ablauf

Sonntag 21.07.2024 
17:00 Eröffnungskonzert der Dozenten
18:30 gemeinsames Abendbrot
20:00 - 21:00 Kennenlernen, erste Stundeneinteilung,  Festlegung des Vortragsthemas für Montag
ab 21:00 Burgkeller

Montag 22.07.2024 
08:00 Frühstück 
09:30 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause 
15:00 Unterricht/Üben, zwischendurch Kaffee Kuchen
18:30 Abendbrot
20:00 Vortrag – das Thema wird am ersten Abend festgelegt
21:00 Burgkeller

Dienstag 23.07.2024 
08:00  Frühstück
09:30 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
15:00 Unterricht/Üben 
18:30 Abendbrot
20:00 Sammlung von „Aha-Erlebnissen“ der ersten beiden Tage ggf. draus abgeleiteter Kurzvortrag
ab 21:00 Burgkeller

Mittwoch 24.07.2024 
08:00 Frühstück 
09:30 Unterricht/Üben 
12:30 Mittagessen - Pause
15:00 freier Nachmittag 
18:30 Abendbrot 
20:00 Open Stage – „Auftritts-Werkstatt“ 
ab 21:00 Burgkeller

Donnerstag 25.07.2024 
08:00  Frühstück
09:30 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
15:00 Unterricht/Üben 
19:00 Grillabend, gemütliches Beisammensein im Burgkeller und Biergarten

Freitag, 26.07.2024 
08:00 Frühstück / Schlüsselabgabe
09:30 Unterricht/Üben/Absprachen
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 internes Abschlusskonzert, Kaffee + Kuchen
ca. 17:00 Abreise 

Änderungen vorbehalten!

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Amateurpianisten:innen
Termine

21.- 26.07.2024, Sonntag 17:00 Uhr bis Freitag ca. 17:00 Uhr.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik und Instrument
Anmeldeschluss

21.06.2024 17:00 Uhr
Preis

1050,00€ Vollpreis für Erwachsene Haus 2/3Vollpreis für Erwachsene für Lehre inkl. Unterbringung im EZ (Haus 2/3) und Vollpension Anmeldeentgelt:700,00€Die Anzahlung ist unter Angabe der Kursnummer 24KS0205 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX, Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 350,- Euro zu zahlen ist.1085,00€ Vollpreis für Erwachsene Haus 7Vollpreis für Erwachsene: Lehre inkl. Unterbringung im EZ (Haus 7, gehobener Standard) und Vollpension Anmeldeentgelt:700,00€Die Anzahlung ist unter Angabe der Kursnummer 24KS0205 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX, Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 385,- Euro zu zahlen ist.967,50€ Vollpreis für JugendlicheVollpreis für Jugendliche inkl. Lehre, Unterbringung im EZ (Haus 2/3) und Vollpension Anmeldeentgelt:700,00€Die Anzahlung ist unter Angabe der Kursnummer 24KS0205 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX, Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 267,50 Euro zu zahlen ist.

Ähnliche Termine

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein
Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Ort: Internet
Start: 29.01.2025
Das Online-Meet Up vermittelt Ihnen einen Einblick in den im Februar 2025 beginnenden und gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband NRW entwickelten Kompaktehrgang zur Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterrich...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 26.02.2025
Wenn wir musizieren oder Musik unterrichten laufen wichtige Bestandteile unseres Tuns automatisch ab, ohne dass wir etwas davon mitbekommen oder uns Gedanken darüber machen: all’ die faszinierenden Vorgänge finden in unseren Gehirnen statt!Im Vortrag...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben?
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 12.03.2025
Selbstverständlich kann man auch falsch üben, aber nicht in einem einfachen Verständnis. Denn es kann höchst nützlich sein im Sinne der Richtigkeit, Fehler zu machen. Es gibt Fehler, die Umwege sind, und Umwege erhöhen bekanntlich die Ortskenntnis. U...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführung in Latin Percussion
Brückenklang-Tageskurs für Schlagwerker:innen aus Blasorchestern, Spielleutekorps und Liebhaberorchestern
Ort: Musikschule Bochum
Start: 15.03.2025
Mit Latin Grooves zeitgenössische Orchesterliteratur meistern und das eigene Rhythmusgefühl verbessern! Rhythmische Sicherheit ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen für Musiker:innen und vor allem für Schlagwerker:innen. Der kompak...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Jazzarrangement und Jazzkomposition
Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Ort: Internet
Start: 21.03.2025 - 22.03.2025
Freuen Sie sich auf eine kompakte Online-Einheit zu Jazzarrangement und -komposition für unterschiedliche Besetzungen! Der renommierte Professor für Jazz-Komposition / Arrangement an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz, Florian Ross, g...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Stimmführung für Streicher:innen
Wochenende in Heek in Kooperation mit dem Landesverband der Liebhaberorchester in NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 05.04.2025 - 06.04.2025
An dem Wochenende geht es um die Erarbeitung der Themen Einrichten von Stimmen, praktische Probenarbeit, Führen und Spielen für Violine / Geige, Cello / Violoncello, Viola / Bratsche und Kontrabass / Bass. Der erfahrene Dozent und Dirigent ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Mallets?! Marimba, Xylophon, Vibraphon und Glockenspiel
Didaktische Impulse zum Einsatz der Mallets mit Matthias Goebel in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 12.04.2025
Der Tageskurs richtet sich an alle Interessierten, die das facettenreiche Instrumentarium der Mallets kennenlernen wollen oder bereits schon unterrichten. Wir thematisieren Grundlagen der Spieltechnik und behandeln – vor allem praxisnah – Basisspiela...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen
Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ort: Internet
Start: 07.05.2025 - 21.05.2025
Wie können unsere Schüler:innen auch bei nur geringem Zeitinvestment eine effektive Verbesserung ihrer technischen und musikalischen Möglichkeiten erzielen?Dieser dreiteilige Online-Workshop richtet sich an alle Instrumental-Lehrer:innen wie Interess...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführungswochenende Streicherklassen-Unterricht
mit Edith Langgartner und Regine Schultz-Greiner in Gummersbach
Ort: Freie Waldorfschule Oberberg in Gummersbach
Start: 17.05.2025 - 18.05.2025
Das Praxiswochenende Streicherklassenunterricht (SKU) bietet Gelegenheit, die Rolland-Methodik und ihre Vielfalt kennen zu lernen, aufzufrischen oder zu vertiefen.Die Schüler/innen einer Streicherklasse lernen ihre Musik vielfach kennen, im Zuhören u...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Tune Learning - Spiel ohne Noten im Ensemble
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.05.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Jazzakademie Heek
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.05.2025 - 01.06.2025
Jazz We Do! Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Tea...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch ihr Spiel verleiht der Musik Tiefe, präzise Akzente und die mitreißende Energie, die den Groove erst lebendig macht. Unter der inspirierenden Leitung von Prof. José J. Cort...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – Motivationsschub für einen erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie gestalten wir unseren Instrumental- und Ensemble-Unterricht heute so motivierend, dass die Schüler:innen – angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit – ihr Musizieren noch als einen für sie relevanten Wegweiser zur eigenen...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Junior Jazz Camp
für junge Leute zwischen 10 und 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.10.2025 - 17.10.2025
Musik erleben, improvisieren und gemeinsam Neues entdecken – das Junior-Jazz-Camp 2025Ein Ort, an dem junge Musiker:innen gemeinsam Jazz und verwandte Stile erkunden, improvisieren, experimentieren und unvergessliche musikalische Erfahrungen sammeln ...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Musik-Camp 2025 vielfältig & gemeinsam - SAVE THE DATE
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: In Planung
Das Musik-Camp 2025 geht in die fünfte Runde! Wir stecken mitten in den Planungen mit tollen Dozentinnen und Dozenten, Betreuerinnen und Betreuern.Ihr dürft gespannt sein, was in diesem Jahr so geplant und erarbeitet wird. Erlebe eine Woche voller Mu...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite