Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Song Lines - Singing beyond borders - Brückenklang-Tageskurs in Neuss
23EM0316

Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt, Musik und Stimme
Zielgruppen

Interessierte, Chorleiter:innen, Chorsänger:innen
Termin

23.09.2023 (von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr)
Ort

RomaNEum - Musikschule der Stadt Neuss
Brückstraße 1
41460 Neuss
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

20.09.2023 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

15,00 Euro - Teilnahmeentgelt (ohne Verpflegung)
Das Teilnahmeentgelt von 15 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss (13.09.2022) unter Angabe der Kursnummer 23EM0316 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt der Veranstaltung

Haben Sie Lust, neue Lieder oder Chorgesang anderer Kulturen und Länder kennenzulernen? Dann sind Sie beim Tageskurs Song Lines – Singing beyond borders genau richtig. In der Brückenklang-Reihe Song Lines entführen Sie Landesmusikakademie NRW und CHORVERBAND NRW  singend in die die bunten Stimmkulturen der Welt und NRWs.

Der Tageskurs soll einfache und erfolgreich erprobte Methoden der Liedvermittlung veranschaulichen und direkt zum Mitmachen animieren. Die Teilnehmenden lernen, mit Fremdsprachen umzugehen und mehrsprachige Lieder selbst beizubringen und/ oder gleich auswendig mitzusingen. Die Themen reichen von Liebe, Freude bis hin zu Trauer und Widerstand. Auch Mehrstimmigkeit soll barrierefrei eingeübt werden. Am Ende des Kurses gegen 18 Uhr sind alle Teilnehmenden eingeladen, die einstudierten Lieder in einer etwa 10-15 minütigen Aufführung im Rahmen der Neusser Kulturnacht vor Publikum zu präsentieren.

Eine bunte Auswahl an Methodenvielfalt und vor allem Ohrwürmern ist garantiert.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović.

----

Der Brückenklang-Tageskurs findet in Kooperation statt mit:

Weitere Informationen

Brückenklang wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Kooperationspartner

CHORVERBAND NRW e.V., Musikschule der Stadt Neuss