Navigation

Termindaten

Stärke Mehrsprachigkeit. Singend Sprachvielfalt von Kindern fördern - Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik in Wuppertal

Termine

SO 03.09.2023 (10:00 - 15:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Bergische Musikschule Wuppertal
Inhalt

Wie können Sie mehrsprachige Kinder im Kita-Alltag mit Gesang bei der Sprachentwicklung unterstützen? Lassen Sie sich inspirieren, wie Musik als kraftvolles Werkzeug genutzt werden kann, um die Sprachentwicklung von Kindern zu stärken und gleichzeitig ihre Mehrsprachigkeit zu fördern. Neben Einblicken in die Lebensrealitäten und Leistungen mehrsprachiger Kinder fließen vor allem die logopädischen und musikpädagogischen Expertisen der Dozentinnen ein. Erfahren Sie praxisnahe Tipps und Techniken, um Singen zu einem integralen Bestandteil des Alltags in Kindertagesstätten zu machen und Kindern dabei zu helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern.

Erkenntnisse aus der Logopädie wie z.B. die "regelrechte Sprachentwicklung" treffen auf einfache Lieder und Methoden, die sich in Kindergruppen, Kitas und Grundschulen anwenden lassen. Praxisorientiert wird in der Gruppe gelernt und erprobt. Frei nach Yehudi Menuhins Zitat „Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen“ zeigt dieser Workshop Wege zur Verbindung von Singen und Sprachentwicklung auf. Folgende Fragen werden beantwortet:

  • Welche Stärken und Hürden bringt Mehrsprachigkeit mit sich?
  • Wie können Kinder aus verschiedenen Sprachwelten musikalisch gefördert werden?
  • Wie unterstützen Kinder- und Wiegenlieder mehrsprachige Gruppen?
  • Wie können Lieder in verschiedenen Sprachen auch ohne Sprachkenntnisse umgesetzt werden?

Durch Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.

 

 

 

Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Ansprechpartner

Kazim-Kamer Kalayci

kazim.kalayci@lma-nrw.de

Matthias Witt

matthias.witt@lma-nrw.de

 

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Zielgruppen

Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen, Erzieher:innen, Elementarpädagog:innen, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Interessierte
Termine

SO 03.09.2023 (10:00 - 15:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Bergische Musikschule Wuppertal
Kategorien

Musik in der Kita, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

31.08.2023 10:00 Uhr
Preis

0,00€ Kostenfrei dank einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Marketing für Musikprojekte - Erfolgreich präsentieren und begeistern
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 01.07.2025
Ein Musikprojekt kann vielfältige Formen annehmen, von Workshops mit verschiedenen Altersgruppen bis hin zu Bühnenprojekten oder Studioproduktionen. Oftmals haben Dozierende und Musiker:innen jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel und können sich ke...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite